1 Beweisfluss statt Stoppuhr
Nach jedem Zug Kandidaten in Zeile/Spalte/Block sofort säubern. Dauerhafte Geschwindigkeit folgt aus sauberem Prozess.
Fortschritt entsteht durch richtigen Prozess: Beweisfluss, standardisierte Notizen, gestuftes Niveau, kurze Post-Mortems und Varianten-Training.
beweisfluss • kandidatenpflege • technik-progression • skaliertes niveau • post-mortem • varianten
Nach jedem Zug Kandidaten in Zeile/Spalte/Block sofort säubern. Dauerhafte Geschwindigkeit folgt aus sauberem Prozess.
Einheitlicher Stil und konsequente Aktualisierung machen dein Gitter zu einem Beweisprotokoll, nicht zu einer Zahlensuppe.
Übe in dieser Reihenfolge, bis sich das Suchmuster automatisiert.
60–70% flüssige Rätsel, 30–40% fordernd. Balance verhindert Frust und Plateau.
Letzte Züge rückwärts lesen, verpasste Hinweismuster taggen. Nicht nur Fehler, sondern Ursache merken.
Diagonal/Killer/Thermo/Kropki trainieren Restriktionsgefühl—zurück im Klassik brechen Muster schneller durch.
Trainiere täglich auf Ozerlyn Sudoku mit wechselnden Levels.