1 Mustererkennung & visuelles Mapping
Die Besten lesen das 9×9-Gitter in Ebenen: Makro (dichte Einheiten, einzigartige Lücken) und Mikro (Kandidaten-Ballungen, Paare/Drillinge). So vermeiden sie Sackgassen und halten den Fluss hoch.
- Priorität: informationsreiche Einheiten zuerst.
- Pattern-Bibliothek: X-Wing, XY-Wing, Pointing/Claiming sitzen im Muskelgedächtnis.